

Jazz spielen mit Kindern
Jazz spielen mit Kindern – das ist Ziel und Anliegen der zweitägigen Fortbildung. Die Dozent*innen verfügen über langjährige Praxiserfahrung im Unterricht mit Kindern und vermitteln ein vielfältiges und erprobtes Methodenrepertoire, um sich mit Kindern den Zugang zum Jazz zu erspielen. Diese Kernthemen aus dem musikpädagogischen Methodenkoffer werden in klar gegliederten Workshops bearbeitet:
- Kriterien für die Stückauswahl und Bearbeitung von Stücken
- Methoden für die Erarbeitung von Stücken (über Hören, Singen, Bewegen, elementares Instrumentalspiel, Solmisation)
- Vermittlung von rhythmischen Grundlagen (elementare Übungen zu Puls, Metrum, Rhythmus; ternäres Feeling; Phrasierung)
- Methodische Ansätze für den Einstieg in die Improvisation (Förderung des Hörens, Arbeit an Pattern, Melodik und Motivik)
- Vermittlung von Jazztheorie (praktische Übungen zum Verständnis von Quintenzirkel, Kadenzen, Tretrachorden)
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin, den Jazzpilot*innen und der Bundeszentrale für politische Bildung.
(Foto©Rebecca Bohle DJU)
Hier geht's zur Anmeldung: LINK
Weitere Meldungen

Minibooth
Elektronische Musik entdecken und ausprobieren am 6. und 7. Mai für Kinder und Jugendliche.
Mehr erfahren
Jahresprogramm 2023 online!
Unser Kursprogramm für 2023 steht online und hält ein breites Portfolio an Kursen, Workshops und Fortbildungen bereit – online, in Präsenz und im Hybrid-Format.
Mehr erfahren
MUSIKGERAGOGIK – Musik mit älteren Menschen
Der berufsbegleitende Lehrgang startet im März 2023, Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Mehr erfahren
Workshop "Musik der 17 Hippies" am 3. und 4. Dezember 2022
Endlich gibt es wieder die Gelegenheit, selber mit den 17 Hippies Musik zu machen!
Mehr erfahren