

"Tag der Hammond-Orgel" am 22.04.22 mit BARBARA DENNERLEIN live
"Tag der Hammond-Orgel" mit BARBARA DENNERLEIN live
Die ursprünglich im Dezember 2021 geplante Veranstaltung findet nun am 22. April 2022 statt!
14:00–18:00 Uhr: Workshop mit Tal Balshai (Berlin) zur Geschichte und Technik der Orgeln in Jazz, Rock und Pop mit Gelegenheit zum Ausprobieren.
19:30 Uhr Konzert: Die Ausnahmemusikerin BARBARA DENNERLEIN stellt im Konzert ihre eigene Hammond B3-Orgel vor und spielt ein ganz persönliches Spektrum der Jazzmusik von Swing über Bebop bis hin zu Funk und Soul auf der großen Theater-Bühne im FEZ-Berlin.
Update: Freikarten für Geflüchtete
Geflüchtete erhalten kostenfreien Eintritt. Bitte reservieren Sie per E-Mail an welcome@landesmusikakademie-berlin.de. Nach einer Bestätigung an Ihre E-Mail-Adresse liegen Ihre Tickets am 22.04.22 bis 19:00 Uhr an der Abendkasse zur Abholung bereit.
Update: Free tickets for refugees
Refugees receive free entry. Please reserve by sending an email to welcome@landesmusikakademie-berlin.de. After confirmation to your e-mail address, your tickets will be ready for collection at the box office on April 22, 2022 by 7:00 p.m.
Infos & Tickets: LINK
Weitere Meldungen

Willkommenspaket Musik für ukrainische Kinder
Ein kostenloser ONLINE-Kurs für Lehrer*innen und Erzieher*innen am 10. Juni 2022
Mehr erfahren
"Impulstag Rhythmik: Hör-Bewegungen" am 18. Juni 2022
Der "Impulstag Rhythmik" richtet sich u.a. an Absolvent*innen eines Rhythmikstudiums. Er bietet Gelegenheit, Rhythmik wieder für sich selbst zu erleben und dient darüber hinaus der Vernetzung der (Berliner) Rhythmiker*innen.
Mehr erfahren
Canta la música de latinoamérica: singen – erleben – entdecken
Ein Gesangs-Workshop mit lateinamerikanischer Musik, präsentiert von der großartigen argentinischen Sängerin Lily Dahab und dem bekannten Pianisten Bene Aperdannier.
Mehr erfahren
Jugendorchester-Konzerte
Samstag, 19.03.2022: Sechs Jugendorchester aus Berliner Musikschulen präsentieren in zwei Konzerten ein vielseitiges Programm von Klassik über Romantik bis zu Film- und zeitgenössischer Musik.
Mehr erfahren