
22

Aus Material wird Klang – Musikinstrumente selber bauen
Musik in Kita und Hort
"Wie entsteht Schall, wie entstehen Klänge? Naturwissenschaftlichen Fragestellungen wie diesen geht man mit Kindergartenkindern am besten nach, indem man praktisch tätig wird. Ziel dieses Seminars ist es, die Frage nach der Entstehung von Klängen zu untersuchen, indem Sie unterschiedliche Grundtypen von Musikinstrumenten in einfacher Form nachbauen. Alltagsmaterialien sind das Baumaterial. Statt hoher technischer Kenntnisse ist Experimentierfreude Voraussetzung für gutes Gelingen. Als Ergebnis des Workshops entstehen im gemeinsamen Bauprozess einzigartige Musikinstrumente – bereit für die Aufführung des Schrottorchesters. Sie erhalten neben einfachen Spielideen rund um das Thema Schall und Klang das notwenige Knowhow, um selbst einfache und kompliziertere Instrumente mit Kindergruppen zu bauen. In Kooperation mit dem sfbb.
Kursnummer
418/22
Bereich
Musik in Kita und Hort
Zielgruppe
Erzieher*innen, die mit 3–10-jährigen Kindern arbeiten
Dozent*in
Michael
Fink
Datum
22.09.2022
- 23.09.2022
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Gebühr
79,00
Euro
ermäßigt:
30,00 Euro
(für Erzieher*innen an Berliner und Brandenburger Einrichtungen (nur mit Nachweis))
Anmeldeschluss
23.08.2022
Kurszeiten
22.09.2022
09:30-16:30
23.09.2022
09:30-16:30