
23

Einführung in das Tischharfenspiel
Musik in der Seniorenarbeit
Die Tischharfe ist ein Instrument, das man auch ohne musikalische Vorkenntnisse leicht erlernen kann. In der Musikpädagogik und der Musikgeragogik gewinnt das Instrument zunehmend an Bedeutung. Es findet insbesondere Einsatz in der Arbeit mit Kindern und Senior*innen sowie in Inklusionsgruppen. Sie bekommen die Gelegenheit, dieses besondere Instrument kennen und selber spielen zu lernen. Nach einer Einführung in die Handhabung der Tischharfe spielen Sie vertraute Lieder und Melodien aus vielen Bereichen. Martina Jabusch berichtet außerdem über ihre Erfahrungen mit der Tischharfe aus therapeutischer, musikpädagogischer und musikgeragogischer Sichtweise. Sie erfahren Spannendes und Wissenswertes über Tischharfen und ihre Einsatzmöglichkeiten. Ein Instrument und Arbeitsmaterial werden Ihnen für den Kurs zur Verfügung gestellt. Die Mietgebühr für das Instrument ist in der Kursgebühr inbegriffen. Noten- oder sonstige Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursnummer
740/23
Bereich
Musik in der Seniorenarbeit
Zielgruppe
Musikgeragog*innen; Musikpädagog*innen; Musiktherapeut*innen; Mitarbeiter*innen aus sozialen Einrichtungen, vor allem der Altenpflege; Interessierte
Dozent*in
Martina
Jabusch
Datum
18.11.2023
- 18.11.2023
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Gebühr
69,00
Euro
Anmeldeschluss
03.11.2023
Kurszeiten
18.11.2023
10:00-17:00