
23

Fachaustausch Klavier – Das Klavier als Zusammenspiel-/ Ensembleinstrument im Unterricht
Musik in Schule und Musikschule
Das Klavier galt lange Zeit als typisches Instrument, das man allein betreibt; der Begriff "Einzelhaft am Klavier" ist seit Grete Wehmeyers Buch ein Synonym für diesen Umstand. Dass Klavierspielen auch kommunikativ und partnerschaftlich sein kann, ist seit der Einbeziehung der Kammermusik als Unterrichtsgegenstand immer weiter verbreitet. Aber auch das Klavierspiel zu zweit oder zu dritt ist ein wesentlicher Aspekt des Klavierunterrichts, und das nicht nur für fortgeschrittene Schüler*innen, sondern auf jedem Niveau. Der Fachaustausch widmet sich in seinem nächsten Thema daher der Kreativität und dem Austausch zwischen Spielenden am Instrument oder interagierend mit anderen Instrumenten auf unterschiedlichen Spielniveaus.
Ort: Musikschule Fanny Hensel / Zweigstelle Wedding, Ruheplatzstr. 4, 13347 Berlin, Konzertsaal.
Falls der Fachaustausch in Präsenz nicht möglich sein sollte, wird er online stattfinden.
Bitte beachten: Anmeldung unbedingt erforderlich!
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin.
Kursnummer
602/23
Bereich
Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppe
Lehrkräfte für Klavier an bezirklichen Musikschulen Berlins
Dozent*in
Markus
Wenz
Datum
02.03.2023
- 02.03.2023
Ort
Musikschule Fanny Hensel
Anmeldeschluss
15.02.2023
Kurszeiten
02.03.2023
10:00-12:00