
23

Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung. ONLINE
Musik in Schule und Musikschule
Die Feldenkrais-Arbeit ist eine Investition in Ihre Gesundheit und erweiterte künstlerische Ausdrucksfähigkeit! Sie unterstützt dabei, den eigenen Körper zu spüren, hilft Ihnen bei der Spannungsregulierung und beugt Schmerz, einseitigen Belastungen und Entzündungen vor. Wesentlich ist sie außerdem, um Gesangs- und Instrumentaltechniken zu verfeinern. Mit der Feldenkrais-Arbeit erforschen Sie, wo im Körper eine Bewegung beginnt, welche Körperteile an einer Bewegung beteiligt sind und was dabei wahrnehmbar ist. So erkennen Sie lang geprägte Gewohnheiten in alltäglichen Bewegungsabläufen und beim Musizieren. Vorhandene Begrenzungen lösen sich und neue Abläufe werden möglich. Dies regt die Selbststeuerung an und bahnt den Weg zu Wohlbefinden, Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit.
Bitte bereiten Sie vor: warme, bewegungsfreundliche Kleidung | Iso-Matte o.ä., um bequem auf dem Boden liegen zu können | PC/Smartphone mit Kamera.
Wir nutzen ein Videokonferenzsystem, das die Teilnahme über den Browser ermöglicht. Nach Ihrer Anmeldung und Zahlung erhalten Sie die Zugangsdaten wenige Tage vor dem Kurs per E-Mail.
Falls sich mehr als 15 Teilnehmer*innen anmelden, werden Lehrkräfte der bezirklichen Musikschulen Berlins bevorzugt.
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin.
Kursnummer
606/23
Bereich
Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppe
Musikpädagog*innen und Musiker*innen
Dozent*in
Linda
Schewe
Datum
02.03.2023
- 20.04.2023
Ort
ONLINE
Gebühr
49,00
Euro
für Lehrkräfte der bezirklichen Musikschulen Berlins (mit Nachweis):
15,00 Euro
Anmeldeschluss
15.02.2023
Kurszeiten
Phase 1
02.03.2023
09:00-10:00
Phase 2
09.03.2023
09:00-10:00
Phase 3
16.03.2023
09:00-10:00
Phase 4
30.03.2023
09:00-10:00
Phase 5
20.04.2023
09:00-10:00
Phase 6
27.04.2023
09:00-10:00