
24

Impulstag Rhythmik: IMPROVISIERT! Musik und Bewegung im Dialog
Musik in Schule und Musikschule
Wie können spontane Impulse kompositorisch genutzt und in der Interaktion von musikalischer und tänzerischer Improvisation organisiert werden? Welche Tools helfen uns, zwischen Ordnung und Chaos, zwiechen bewusster Entscheidung und Intuition eine lebendige Balance zu finden? Das Element Zeit als verbindende Komponente zwischen Musik und Tanz eröffnet zahlreiche Variablen der Gestaltung und ist zentraler Ausgangspunkt des diesjährigen Impulstages. Zeitgestalten wie Pulsieren, Fließen, Unterbrechen, Stauen, Entladen oder Dehnen bieten ein grundlegendes dynamisches Vokabular, mit dem wir uns auf die Suche nach facetten- und überraschungsreichen Dialogen der Instant Composition begeben – improvisiert!
Der vierte Impulstag Rhythmik greift das bewährte Format auf: Drei Dozent*innen aus unterschiedlichen Disziplinen des musik- und bewegungsperformativen Spektrums entwickeln je eigene Zugänge des Improvisierens von Musik im Zusammenspiel mit Bewegung und umgekehrt.
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung und das eigene Instrument mitbringen. Kleinpercussion und Orffsches Instrumentarium sowie ein Flügel sind vorhanden.
10:00 Uhr Begrüßung
10:15–11:45 Uhr: Workshop 1 | Dorothea Weise
12:00–13:30 Uhr: Workshop 2 | Ulrike Brand
14:30–16:00 Uhr: Workshop 3 | Peter Jarchow
16:15–ca. 18:00 Uhr: Austausch und Infos
Kursnummer
500/24
Bereich
Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppe
Studierende, Absolvent*innen von Rhythmikstudium oder -weiterbildung, Teilnehmende aus Rhythmikgruppen
Dozent*in
Ulrike
Brand
Peter
Jarchow
Prof.
Dorothea
Weise
Datum
04.05.2024
- 04.05.2024
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Gebühr
49,00
Euro
Anmeldeschluss
19.04.2024
Kurszeiten
04.05.2024
10:00-18:00