
25

Jahr der Stimme – Ja zur Stimme (2)
Musik in Kita und Hort
Vom "Jahr der Stimme" sollen auch angehende Erzieher*innen profitieren! Daher lädt die Landesmusikakademie Berlin Klassen aus Erzieherfachschulen zu einem Stimmbildungsworkshop ein.
Eine ausdrucksvolle und gesunde Stimme ist eines der wichtigsten beruflichen Werkzeuge: Sie verbindet und sie ist der Schlüssel zu gelingenden Beziehungen in der Kindheitspädagogik. Wer seiner eigenen Stimme vertraut, kann Kindern Halt geben, sie begeistern, Emotionen regulieren und Räume der Geborgenheit schaffen. Darüber hinaus erschließen wir den Kindern die Welt der Lieder, Reime und Geschichten.
„Jede Stimme ist schön und jede Stimme ist wertvoll!"
Mit dieser Grundüberzeugung empfängt die Workshopleiterin Nadja Dehn die angehenden Kindheitspädagog*innen. Sie vermittelt, wie auch im Dauereinsatz die Stimme gesund, entspannt und singfähig bleibt und wie die Freude am eigenen Stimmklang weiter wachsen kann. Mit vielfältigen Übungen, Liedern, Methoden und individuellen Tipps erhalten Sie professionelles Wissen und Können zum Sprechen und Singen. Wir freuen uns auf einen lebendigen, klangvollen Workshop – denn Stimme macht Spaß und verbindet!
Kursnummer
471/25
Bereich
Musik in Kita und Hort
Zielgruppe
Studierende und Auszubildende Kindheitspädagogik
Dozent*in
Nadja
Dehn
Datum
15.04.2025
- 15.04.2025
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Buchbarkeit
Für diese Veranstaltung kann man sich nicht anmelden.
Kurszeiten
15.04.2025
09:30-12:30