Kurssuche

330
19

Musikgeragogik - Musik mit älteren Menschen

Musik in der Seniorenarbeit

Fachhochschule Münster in Kooperation mit der Landesmusikakademie Berlin

 

Wenn sich ältere Menschen musikalisch betätigen oder mit Musik in Berührung kommen, erleben sie einen Zuwachs an Lebenszufriedenheit und -qualität. Dies kann in unterschiedlichen Settings vom eigenen instrumentalen Musizieren über Singen an „offenen Seniorennachmittagen“ bis zur Begleitung dementiell Erkrankter und Sterbender reichen.

Der Lehrgang vermittelt gerontologisches Basiswissen und spezifische musikpädagogische Methoden hinsichtlich geplanter und situativer Angebote im Alltag der Pflege, in der Geragogik und der sozialen Altenarbeit.

 

Neben Fachkräften aus sozial- und pflegeberuflichen Arbeitsfeldern sind Interessierte aus verwandten Berufsgruppen angesprochen, die älteren Menschen ein musikalisches Bildungsangebot unterbreiten wollen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit Berufserfahrung.

Bei der Anmeldung bitte berufspraktische Erfahrungen und musikalische Kompetenzen schildern – dies dient der didaktischen Einordnung, nicht als Aufnahmekriterium.

 

Der Lehrgang endet bei regelmäßiger Teilnahme mit einem Abschlussverfahren, durch das bei Bestehen ein bewertetes Zertifikat als „Musikgeragoge/in“ erworben wird. Zum Abschlussverfahren gehören die Durchführung eines Projektes, das Verfassen einer schriftlichen Arbeit sowie die Teilnahme an einem Kolloquium.

 

Themen:

- Musikgeragogik im Überblick

- Didaktik und Methodik

- Musikpsychologie, Gerontologische Grundlagen, Alterspsychologie, Biografiearbeit und Musik

- Musik und Bewegung (Sitztänze u.a.)

- Stimme und Gehör im Alter / Spezielle Aspekte der Kommunikation

- Musik und Demenz / Validation Musik in der Sterbebegleitung

- Musikpraxis: Singen, Liedbegleitung, Ensemblemusizieren, Mitspielsätze, Elementares Musizieren (Improvisation/Verklanglichungen)

- Intergeneratives Musizieren

- Themenzentrierte Angebote

- Institutionen und Organisation

- Reflexion der Projekte

 

Der Lehrgang ist gemäß §11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz als Bildungsurlaub anerkannt.

 

Kursnummer
330/19

Bereich
Musik in der Seniorenarbeit

Zielgruppe
Fachkräfte aus sozialberuflichen Arbeitsfeldern, insbesondere aus Altenarbeit und Pflege, Musikschullehrkräfte

Dozent*in
Michael Betzner-Brandt
Marlis Marchand
Wolfgang Tschegg
Martina Jabusch
Ricarda Raabe
Nicole Reckmann
Monika Schelske-Flöter
Prof. Barbara Metzger
Prof. Dr. Hans Hermann Wickel
Prof. Dr. Theo Hartogh

Datum
22.03.2019  - 17.01.2020

Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin

Gebühr
1.525,00 Euro 

Buchbarkeit
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Eintrag auf die Warteliste möglich.
(Anmeldeschluss: 07.03.2019)

Kurszeiten
Phase 1
22.03.2019  10:00-17:00
23.03.2019  10:00-17:00

Phase 2
03.05.2019  10:00-17:00
04.05.2019  10:00-17:00

Phase 3
14.06.2019  10:00-17:00
15.06.2019  10:00-17:00

Phase 4
09.08.2019  10:00-17:00
10.08.2019  10:00-17:00

Phase 5
20.09.2019  10:00-17:00
21.09.2019  10:00-17:00

Phase 6
25.10.2019  10:00-17:00
26.10.2019  10:00-17:00

Phase 7
29.11.2019  10:00-17:00
30.11.2019  10:00-17:00

Phase 8
17.01.2020  10:00-17:00

Zur Kurssuche Kurs als PDF