
25

Pan-tastic Days! Die Handpan D-Moll 8 natural (Kurd) im Gruppen-Musizieren (Tag 2)
Musik und Instrument
Viele Menschen haben die Handpans schon live gehört oder Videos im Internet gesehen – und sich gewünscht, diese fantastischen Instrumente einmal selbst zu spielen. Sie sind allerdings so teuer, dass man sie sich nicht einfach nur zum Ausprobieren anschaffen möchte. Diese Workshops bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Handpans näher kennenzulernen! Wir werden am ersten Tag (Kurs Nr. 133/25 am Samstag) grundlegende Spieltechniken kennenlernen, einfache mehrstimmige Stücke spielen und üben, beim Spielen einfache Melodien zu singen.
Am zweiten Tag (dieser Kurs Nr. 134/25 am Sonntag) kommen Unabhängigkeitsübungen der Hände dazu, die Mehrstimmigkeit wird etwas anspruchsvoller – und singen werden wir auch wieder.
Handpans sind tonal definierte Rhythmus-Instrumente. In der Gruppe können wir nur zusammenspielen, wenn wir Handpans mit identischer Ton-Skala benutzen. Und wir müssen miteinander „grooven“! Für die Workshops stellt Uli Moritz zehn D-Moll 8 natural Handpans von Schlagwerk zur Verfügung. Zur Abwechslung, zur Erholung von Händen und Rücken, aber auch zur Vertiefung der rhythmischen Inhalte werden wir zwischendurch immer wieder kurze Bodypercussion- und Vocal-Percussion-Runden einlegen.
Der ermäßigte Preis gilt bei Verwendung der eigenen Handpan D-Moll natural (Kurd).
Hier geht es zu Tag 1 (Samstag 20.09.2025): landesmusikakademie-berlin.de/angebote/kurs/pan-tastic-days-die-handpan-d-moll-13325/
Kursnummer
134/25
Bereich
Musik und Instrument
Zielgruppe
Handpan- und Rhythmus-Erfahrene
Dozent*in
Ulrich
Moritz
Datum
21.09.2025
- 21.09.2025
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Gebühr
79,00
Euro
bei Verwendung der eigenen Handpan:
69,00 Euro
Anmeldeschluss
01.09.2025
Kurszeiten
21.09.2025
10:00-17:00