
25

Singen, Sprechen, Hören, Bewegen – und Sprachanreize setzen.
Musik in Kita und Hort
Sprachanreize wachsen aus Musik und Bewegung! Unabhängig davon, woher Kinder kommen oder wieviel Kommunikationslust und -fähigkeit sie mitbringen: Mit Musik und Bewegung wächst der Wortschatz, die Aussprache differenziert sich, der Satzbau prägt sich ein! Sie als pädagogische Fachkraft erfahren im Kurs, wie Sie mit Instrumental- und Wahrnehmungsspielen, Bewegung, Liedgut und Versen aus Erst- und Zweitsprache Kinder gezielt sprachlich anregen. Sie erweitern damit die vielfältigen Sprachanlässe im Kita-Alltag und nehmen methodische Ansätze in die Praxis mit. Der fachliche Austausch sensibilisiert zusätzlich für den eigenen Umgang mit Sprache im Berufsalltag.
Ein einstündiges Online-Treffen zum Austausch und zur Reflektion rundet die beiden Präsenz-Kurstage ab.
In Kooperation mit dem sfbb.
Kursnummer
415/25
Bereich
Musik in Kita und Hort
Zielgruppe
Erzieher*innen, die mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren arbeiten.
Dozent*in
Kathrin
Daum
Christiane
Snigula
Datum
19.05.2025
- 02.06.2025
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Gebühr
89,00
Euro
für Erzieher*innen an Berliner und Brandenburger Einrichtungen (mit Nachweis):
15,00 Euro
Anmeldeschluss
18.04.2025
Kurszeiten
Phase 1
19.05.2025
09:30-16:00
22.05.2025
09:30-16:00
Phase 2
02.06.2025
13:00-14:00