
21

The Old School of Listening – reloaded
Musik und Instrument
Ein bewährter Zugang zu bewussterem Musizieren auf der Basis von Intervallen.
Eigentlich wurde das Musizieren in früheren Zeiten und Kulturen nur über das Vor- und Nachspielen vermittelt und erlernt. In vielen Kulturen ist das auch heute noch der Fall – man lernt vom Meister, indem dessen Musik nachempfunden, nachgespielt und verinnerlicht wird. Mit den immer komplexeren Möglichkeiten, Musik schriftlich zu fixieren, und dies vor allem auch von Beginn an so zu erlernen, ist die Methode, Musik über das Ohr aufzunehmen, leider sehr in den Hintergrund geraten. Volker Holly Schlott versucht nun, dieses verschüttete Erbe wieder aufleben zu lassen. Sie lernen Intervalle sehr intensiv kennen, experimentieren mit ihnen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln, ordnen sie bestimmten Liedanfängen oder Musikstücken zu und nutzen sie als Basis für Improvisationen. Das Gehör wird geschärft, Melodien und Improvisationen ohne Noten über das Ohr entdeckt – ein Zugang für Musiker*innen aller Instrument und Sänger*innen. Ziel ist es, dass Sie nach zwei intensiven Tagen hörend-spielenden Umgangs mit Musik mit einem neuen Musizier-Verständnis weitere Schritte in Ihrem individuellen musikalischen Leben gehen können.
Kursnummer
311/21
Bereich
Musik und Instrument
Zielgruppe
Musiker*innen aller Instrumente und Sänger*innen
Dozent*in
Volker
Schlott
Datum
18.09.2021
- 19.09.2021
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Gebühr
79,50
Euro
Anmeldeschluss
03.09.2021
Kurszeiten
18.09.2021
10:00-17:00
19.09.2021
10:00-17:00