
22

„Wenn du da bist, sind wir alle froh“ Handpuppen in der musikalischen Arbeit mit Demenz
Musik in der Seniorenarbeit
GAST-VERANSTALTUNG
Dieses Seminar bringt Ihnen die Faszination der Handpuppen näher.
Die Rollen der Puppen sind vielfältig: Mal Freund zum Kuscheln und Streicheln, mal engster Vertrauter, mal Kind oder Enkel, dann Helfer und Mutmacher, mal Charmeur und Kavalier. In der Kommunikation mit der Puppe als Kind kann sich der dementiell erkrankte Mensch (wieder) als eigenständiger, kompetenter Erwachsener fühlen.
Handpuppen öffnen Herzen, sie sind Freund und Vertrauter, schenken Wärme und Geborgenheit. Wer einmal gesehen hat, wie die an Demenz erkrankten Menschen sich von einer Handpuppe angezogen fühlen, kann verstehen, dass der Lebenswert für diese Menschen erheblich gesteigert werden kann.
Lassen Sie sich auf das Abenteuer der Handpuppen ein, erfahren Sie selbst die berührende Wirkung und lassen Sie eine Puppe lebendig werden. Der besondere Schwerpunkt in Kombination mit den Puppen liegt auf der musikalischen Arbeit.
Die Puppen singen, tanzen und musizieren. Sie leiten Sitztänze oder den Drum Circle an, sie animieren zum Mitsingen und reichen die Hand zum Schunkeln.
Mit den Puppen gibt es immer Spaß, mit ihnen ist eine gelungene Abwechslung und ein Lächeln in den Gesichtern garantiert.
Kursnummer
063/22
Bereich
Musik in der Seniorenarbeit
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Pflegekräfte und Angehörige demenziell erkrankter Menschen
Dozent*in
Martina
Klimpel
Datum
19.08.2022
- 20.08.2022
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Gebühr
350,00
Euro
Anmeldeschluss
04.08.2022
Kurszeiten
19.08.2022
10:00-17:00
20.08.2022
10:00-17:00