Kursnummer
: 607/17
Fachaustausch Querflöten-Lehrkräfte
Kinderflöten
Berliner Musikschullehrkräfte
Termin: | 17.03.2017 |
Ort: | Räume der Landesmusikakademie Berlin |
Anmeldeschluss | 02.03.2017 |
Kurszeiten |
17.03.2017
10:00 - 12:00
|
Thema: Kinderflöten
Das Angebot an Kinderflöten wird unübersichtlicher. Immer mehr neue Firmen bringen verschiedene Modelle heraus, altbekannte ändern ihre Flöten. Daher macht es Sinn, Erfahrungen zu Ansprache, Haltbarkeit der Mechanik u.ä. auszutauschen, ebenso wie verschiedene Entwicklungen zu vergleichen (z.B. Kopfstückformen, Daumenstützen). Die Holzbläser unterstützen, so dass ein umfangreiches Instrumentarium zum Ausprobieren und Vergleich genutzt werden kann.
Bitte beachten: Anmeldung erforderlich!
Gesprächsleitung: Ulrike Philippi, Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg
Treffpunkt: "Die Holzbläser", Hauptstraße 65, 12159 Berlin
Die Runden bieten in moderierter Form Gelegenheit, sich über bezirkliche Musikschulgrenzen hinweg auszutauschen. Vielleicht hat der/die Kollege/in aus der benachbarten Musikschule einen Tipp, den Sie schon lange gesucht haben? Oder Sie haben aus Ihrer Erfahrung Erkenntnisse gewonnen, die Sie schon lange weitergeben wollten? Gegebenenfalls können - themenbezogen - schwierige Fälle thematisiert werden.
Dieser Fachaustauch wird gefördert durch den Senatsverwaltung für Bildung Jugend Wissenschaft Berlin
Das Angebot an Kinderflöten wird unübersichtlicher. Immer mehr neue Firmen bringen verschiedene Modelle heraus, altbekannte ändern ihre Flöten. Daher macht es Sinn, Erfahrungen zu Ansprache, Haltbarkeit der Mechanik u.ä. auszutauschen, ebenso wie verschiedene Entwicklungen zu vergleichen (z.B. Kopfstückformen, Daumenstützen). Die Holzbläser unterstützen, so dass ein umfangreiches Instrumentarium zum Ausprobieren und Vergleich genutzt werden kann.
Bitte beachten: Anmeldung erforderlich!
Gesprächsleitung: Ulrike Philippi, Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg
Treffpunkt: "Die Holzbläser", Hauptstraße 65, 12159 Berlin
Die Runden bieten in moderierter Form Gelegenheit, sich über bezirkliche Musikschulgrenzen hinweg auszutauschen. Vielleicht hat der/die Kollege/in aus der benachbarten Musikschule einen Tipp, den Sie schon lange gesucht haben? Oder Sie haben aus Ihrer Erfahrung Erkenntnisse gewonnen, die Sie schon lange weitergeben wollten? Gegebenenfalls können - themenbezogen - schwierige Fälle thematisiert werden.
Dieser Fachaustauch wird gefördert durch den Senatsverwaltung für Bildung Jugend Wissenschaft Berlin