

Der Weg des Alabê!
mit Vitor da Trindade (Sâo Paulo)
Der Workshop richtet sich an erfahrene Musiker*innen, die ihr Instrument sicher beherrschen und Lust auf neue Einflüsse und Herausforderungen haben. / The workshop is aimed at experienced musicians* who are confident with their instrument and are eager to explore new influences and challenges.
Infos & Anmeldung
Timbó AfroDance
mit Washington Timbó (Sâo Paulo/Paris)
Für Tänzer*innen mit Erfahrung, zur Erweiterung des eigenen tänzerischen Spektrums / The workshop presents a work around the traditional Afro-Brazilian dances, based on the movements of the Orixás (deities of Africa) and their connection with the elements of nature.
Infos & Anmeldung
Samba + - Samba Batucada
mit Nana Zeh
Für fortgeschrittene Sambaspieler*innen, die aktuellen Rio-Samba spielen. / Mittelstufe / Advanced samba players* who play current Rio samba.
Infos & Anmeldung
Instrumental Clinic – Timbal
mit Marivaldo Paim (Salvador da Bahia/Paris)
Für fortgeschrittene Spieler*innen mit Rhythmuserfahrung und sauberer Spieltechnik. / The Timbal has gained a lot of popularity since the 90s, when Carlinhos Brown first put this instrument in the focus of the band Timbalada.
Infos & Anmeldung
Afro, Samba, Batucada, Funk!
mit Didi Kollöffel (Berlin)
Für Teilnehmer*innen mit mehrjähriger Spielerfahrung, die ihr Instrument sicher beherrschen. / The workshop focuses on the African roots of funk, inspired by hip-hop and West African rhythms.
Infos & Anmeldung
Power-Percussion auf Fässern und Basstrommeln
mit Klaus Staffa (Berlin)
Für Mittelstufe und Fortgeschrittene: Musikalische Einflüsse aus Europa, Afrika, Brasilien, Mittelamerika und Japan: Groove-Power, Spaß inklusive! / Spectacular rhythms on big barrels and fat bass drums, big gestures, synchronous movements, embroidery techniques, rhythm texts...
Infos & Anmeldung
Come and Dance on the Bridge
mit Christoph Renner
Auf der Brücke zwischen Nordafrika und der iberischen Halbinsel tanzen die Trommeln zu den hypnotischen Rhythmen der Gnawa aus Marokko... / ...drums dance to the hypnotic rhythms of the Gnawa from Morocco, merge with the melodies and grooves of Andalusian flamenco, dream of their Brazilian homeland and finally fall into the reggae trance from France.
Infos & Anmeldung
Mit Pauken und Trompeten – Familienworkshop
mit Katja Höllein & Solveig Teich (Berlin)
Im Familienworkshop treffen groovige, brasilianische Rhythmen auf coole Berliner Bläsersounds. / Groovy Brazilian rhythms meet cool Berlin brass sounds.
Infos & Anmeldung
The World is our Home
mit Bruno Messias (Minas Gerais) & Paulo Sommer (Sâo Paulo/Berlin)
Für rhythmusinteressierte Kids & Jugendliche sowie neugierige Erwachsene, die neue Grooves kennenlerne möchten. / Bruno brings with him the Afro-Brazilian tradition of the Tambor Mineiro from the Brazilian state of Minas Gerais, while Paulo combines it with percussive influences from the Arab and Indian world...
Infos & Anmeldung
Samba for Beginners
mit Alvin Lienenklaus (Bonn/Berlin)
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Quereinsteiger*innen aus anderen Richtungen des Trommelns, die gerne die Rhythmen der Blocos Afro aus Salvador da Bahia im Nordosten Brasiliens kennenlernen möchten. / This course is aimed at beginners* and interested people from other directions of drumming, who would like to get to know the rhythms of the Blocos Afro from Salvador da Bahia in northeastern Brazil.
Infos & Anmeldung
Samba Afro
mit Roberta Paim (Salvador da Bahia/Paris)
Mittelstufe. Für Spieler*innen mit Vorerfahrung, die Lust haben, sich zu bewegen. / Samba Afro is one of the most famous music styles from Salvador da Bahia and a forerunner of Samba Reggae.
Infos & Anmeldung
Samba Reggae Terra Brasilis
mit Manni Spaniol & Sara Ullrich (Berlin)
Mittelstufe / Im Workshop werden kurzweilige groovige Arrangements im Stile des Berliner Ensembles Terra Brasilis vorgestellt, basierend auf den Rhythmen der Samba Reggae-Familie. / Grooves, breaks and solos for the instruments Fundo, Dobra, Repenique and Caixa will be presented.
Infos & Anmeldung
Samba Reggae Didá
mit Adriana Portela (Salvador da Bahia)
Für Fortgeschrittene mit mehrjähriger Spielerfahrung, die ihr eigenes Instrument sicher beherrschen und Lust aufs Spielen mit Körpereinsatz haben. / Influenced by samba reggae as played by Olodum, the Banda Didá, under the direction of Maestra Adriana Portela, has also developed its own musical repertoire, which incorporates various rhythmic influences.
Infos & Anmeldung