Gast-Veranstaltungen

Songs for Rights Training

13.10. – 16.10.2023

Bist du Musiker*in, Menschenrechtsaktivist*in, Jugendbetreuer*in, Pädagog*in oder einfach ein Mensch, der sich für den sozialen Wandel einsetzt und nach einer Möglichkeit sucht, die Menschenrechte durch Musik zu fördern?

Dann ist das Songs for Rights Training genau das richtige für dich! Hier kannst du einen einzigartigen Ansatz zur Menschenrechtsbildung entdecken und die Kraft der Musik mit den Menschenrechten verbinden.

Während des Trainings lernst du, wie du eigene Workshops leiten kannst, in denen Gruppen mit vielfältigen musikalischen Methoden über Menschenrechte lernen und ihre eigenen Menschrechtssongs schreiben, komponieren und aufnehmen können. Du wirst dabei von erfahrenen Fachleuten begleitet und erhältst wertvolle Einblicke in die Verknüpfung von Musik und Menschenrechten.

Um weitere Informationen zu erhalten und dich für das Training anzumelden, besuche unsere Website unter folgendem Link: Songs for Rights Training. Dort findest du auch das Formular, das du ausfüllen kannst, um deine Teilnahme zu bestätigen. 

Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil von Songs for Rights zu werden und gemeinsam mit uns die Menschenrechte durch Musik zum Leben zu erwecken!

Wir freuen uns auf dich!

Bereich: Musik in Schule und Musikschule

Zielgruppe: Musikschullehrkräfte,Musik- und Kinderrechte-Interessierte, Musik-Vermittler*innen aller Art

Dozent*innen: Juan David Garzon, Jonas Deitert

Ort: Räume der Landesmusikakademie Berlin

Gebühr: kostenlos

Anmeldung: LINK

Anmeldeschluss: 30.07.2023

Kurszeiten: 13.10.–16.10. , jeweils 09:00–17:00 Uhr