
Jahresprogramm 2023
Eine breite Palette musikalischer Weiterbildungen und Workshops – ob im Online-, Hybrid- oder Präsenz-Format – finden Sie in unserer Kurssuche:
HierLiebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns sehr, Sie zu Kursen und Fortbildungen in Präsenz zu begrüßen! In unserem Haus gibt es aktuell keine Maskenpflicht mehr. Dennoch empfehlen wir das Tragen von FFP2- oder OP-Masken. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und auf die Gesundheit von Anderen!
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was unser Kursprogramm betrifft. Lesen Sie außerdem einmal im Monat Berichte über vergangene und bevorstehende Veranstaltungen. Interessante Infos von unseren Partner-Institutionen sind auch dabei!
AbonnierenMit einer breiten Angebotspalette von berufsbegleitenden Lehrgängen, Seminaren und Workshops möchte die Akademie Multiplikator*innen wie Pädagog*innen und Ensembleleiter*innen sowie musikbegeisterten Laien dazu verhelfen, Musik an Dritte weiterzugeben und sich musikalisch zu professionalisieren. Ob Chorgesang, Hip Hop oder afrikanische Rhythmen – die Themenspanne der Akademiearbeit erstreckt sich über alle musikalischen Genres von der populären Musik über Klassik und Neuer Musik bis zur Musik anderer Kulturen.
Das Vorhaben „Gästehaus Campus Wuhlheide/Haus am Badesee“ (Projektlaufzeit: 11/2020 bis 2024) wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1214-B2-G) gefördert. Die Bauarbeiten haben im Januar 2023 begonnen.
Mehr erfahrenIhnen fehlen bestimmte Inhalte in unserem Programm? Sie wünschen sich einen Kurs zu einem Thema, auf den Sie schon lange warten? Oder Sie haben einen Vorschlag für eine*n Dozent*in, den Sie uns unterbreiten wollen? Dann her damit! Schicken Sie uns über den folgenden Link eine Nachricht und lassen Sie uns davon wissen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Wünsche und Gedanken!
Idee einsenden!