Workshops

Samstag, 15. März 2025

Für alle Workshops gibt es jeweils eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Bitte holen Sie sich für einen Workshop-Besuch kostenlose Tickets am Info-Point der Landesmusikakademie Berlin im unteren Foyer.

Raum der Stille

Eine Klangreise für die ganze Familie

Mit Susanne Pudig

Taucht gemeinsam ein in eine Welt voller Klang und Fantasie! Bei der Klangreise für Familien genießen Groß und Klein eine wohltuende Mischung aus sanften Klängen, entspannenden Schwingungen und einer geführten Fantasiereise.

13:00 – 13:30 / 14:00 – 14:30 / 15:00 – 15:30 / 16:00 – 16:30 Uhr

Raum 332

Ab 0 Jahren

„Knall - Puff - Peng – Kling“: Vom Urknall bis zum feinen Glöckchen

Eine musikalische MitMachGeschichte

Mit Nicola Knappe

13:30 – 14:00 / 15:00 – 15:30 / 16:15 – 17:00

Studiobühne

Ab 5 Jahren

Musikalisches Bilderbuchkino

"Vom Tauschen, Teilen, Freunde sein"

mit Lisa Baeyens

Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein ungleiches Paar - ein Siebenschläfer und ein Bär. Der Bär tauscht sein rotes Lieblingskissen gegen die Flöte des Siebenschläfers.

Doch schon bald bemerkt er, dass die großen Bärentatzen für das Flötenspiel nicht geeignet sind. Es beginnt eine lustige Tauschgeschichte, die für jeden der beiden schließlich ein Gewinn darstellt. Die Kinder erleben das Bilderbuch interaktiv und mit viel Musik. Sie lernen verschiedene Flöten und Orff-Instrumente kennen, singen und bewegen sich.

13:45 Uhr und 15:45 Uhr

Raum 361

ab 4 Jahren

“Alles singt!”

mit Nadja Dehn 

ab 4 Jahren

Ob klein oder groß,  jung oder alt, alle Familien singen zusammen.
Im „Jahr der Stimme“ lassen wir unsere eigenen Stimmen erschallen und suchen den gemeinsamen Family-Klang.

 

13:15 – 13:45 Uhr / 14:15 – 14:45 Uhr

 Konzertsaal 3

Beatboxing-Workshop

“The Razzzones”

 

Schnupperworkshop mit einem Beatboxer der „The Razzzones“, der faszinierende Töne aus seiner Stimme zaubert. Nur mit dem Mund und Mikrofon werden Geräusche, Songs und ganze Klangwelten erzeugt. Beim Singen, Rappen, Beatboxen entsteht eine stimmliche Variationsfülle, die kaum vorstellbar ist.

THE RAZZZONES – RAZZZ

15:30 – 16:30 Uhr

Konzertsaal 3

ab 6 Jahren

Breakdance-Workshop

„Street Beatz – Breakdance Crew Berlin“

 

Einige Mitglieder der Street Beatz Breakdance Crew Berlin zeigen, dass Breakdance nicht nur ein Tanz, sondern ein Lebensstil sein kann.
Anfänger-Workshop für kleine Leute mit Spaß an Musik und Bewegung.

www.street-beatz.de

17:00 – 18:00 Uhr

Konzertsaal 3

ab 5 Jahren

Schnupper-Workshop „Mundharmonika“

mit Beata Kossowska

ab 5 Jahren

Das Spielen auf der Mundharmonika lässt sich schnell und leicht erlernen. 
Das kleine Instrument zum „in-die-Hosentasche-stecken“ ist ein absoluter Klassiker und überrascht durch seine Vielseitigkeit.

14:30 – 15:15 Uhr / 16:30 - 17:15 Uhr 

Raum 343 (Tonstudio)

“Family-Drum-Circle”

Lust auf Trommeln mit Ricarda Raabe

 

Trommeln im Drum Circle heißt: aufeinander zu hören, aufeinander zu zugehen und aufzugehen im gemeinsamen Puls (Beat), neue Rhythmen zu erfinden und Spaß zu haben an dem, was im Moment entsteht („music for the moment“). Eine wunderbare und bereichernde Gelegenheit, frei von Stress die eigene Freude am Rhythmus auszuleben und das eigene Rhythmusgefühl weiterzuentwickeln.

Lust auf Trommeln? – Lust auf Trommeln (lust – auf – trommeln.de)

13:15 – 14:00 Uhr / 14:45 – 15:30 Uhr / 16:30 – 17:15 Uhr

Raum 101

ab 7 Jahren (für Kleinkinder nicht geeignet)

Sonntag, 16. März 2025

Für alle Workshops gibt es jeweils eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Bitte holen Sie sich für einen Workshop-Besuch kostenlose Tickets am Info-Point der Landesmusikakademie Berlin im unteren Foyer.

Raum der Stille

Eine Klangreise für die ganze Familie

Mit Susanne Pudig

Taucht gemeinsam ein in eine Welt voller Klang und Fantasie! Bei der Klangreise für Familien genießen Groß und Klein eine wohltuende Mischung aus sanften Klängen, entspannenden Schwingungen und einer geführten Fantasiereise.

13:00 – 13:30 / 14:00 – 14:30 / 15:00 – 15:30 / 16:00 – 16:30 Uhr

Raum 332

Ab 0 Jahren

„Knall - Puff - Peng – Kling“: Vom Urknall bis zum feinen Glöckchen

Eine musikalische MitMachGeschichte

Mit Nicola Knappe

13:30 – 14:00 / 15:00 – 15:30 / 16:15 – 17:00 Uhr

Studiobühne

Ab 5 Jahren

Musikalisches Bilderbuchkino

"Der Adler, der nicht fliegen wollte"

Mit Sigrun Pleißner

"Der Adler, der nicht fliegen wollte" ist eine Erzählung aus Ghana. Sie wird mit Musik auf dem westafrikanischen Balafon, dem europäischen Xylophon und der Geige präsentiert. Die Kinder hören Barockstücke, moderne Kinderlieder und Musik aus Ghana. Sie nehmen aktiv teil, indem sie Rhythmen mitspielen, tanzen und zum Schluss – wie der Adler – das "Fliegen" lernen.

13:45 – 14:45 und 15:45 – 16:45 Uhr

Raum 361

ab 4 Jahren

“Alles singt!” 

mit Nadja Dehn

ab 4 Jahren

Ob klein oder groß, jung oder alt, alle Familien singen zusammen.
Im „Jahr der Stimme“ lassen wir unsere eigenen Stimmen erschallen und suchen den gemeinsamen Family-Klang.

13:15 – 13:45 Uhr / 14:15 – 14:45

Konzertsaal 3

Beatboxing-Workshop

„Finde den Beat in Dir“

Schnupperworkshop mit Mastee

 

Beatboxing oder auch „Vocal Percussion“ ist das Erzeugen und Nachahmen von musikalischen Rhythmen und Tönen durch Nutzung von Mund, Zunge, Rachenraum, Nase, Stimmbändern und Kehlkopf.
Beatboxing kann wirklich jede*r. Voraussetzung ist die Freude am Experimentieren.

www.mastee.de

15:30 – 16:30 Uhr

Konzertsaal 3

ab 6 Jahren

Breakdance-Workshop

„Street Beatz – Breakdance Performance Crew Berlin“

 

Einige Mitglieder der Street Beatz Breakdance Crew Berlin zeigen, dass Breakdance nicht nur ein Tanz, sondern ein Lebensstil sein kann.
Anfänger-Workshop für kleine Leute mit Spaß an Musik und Bewegung.

www.street-beatz.de

17:00 – 18:00 Uhr

Konzertsaal 3

ab 5 Jahren

Schnupper-Workshop „Mundharmonika“

mit Beata Kossowska

ab 5 Jahren

Das Spielen auf der Mundharmonika lässt sich schnell und leicht erlernen.  
Das kleine Instrument zum „in-die-Hosentasche-stecken“ ist ein absoluter Klassiker und überrascht durch seine Vielseitigkeit. 

14:30 – 15:15 Uhr / 16:30 – 17:15 Uhr

Raum 343 (Tonstudio)

“Family-Drum-Circle”

Lust auf Trommeln mit Ricarda Raabe

 

Trommeln im Drum Circle heißt: aufeinander zu hören, aufeinander zu zugehen und aufzugehen im gemeinsamen Puls (Beat), neue Rhythmen zu erfinden und Spaß zu haben an dem, was im Moment entsteht („music for the moment“). Eine wunderbare und bereichernde Gelegenheit, frei von Stress die eigene Freude am Rhythmus auszuleben und das eigene Rhythmusgefühl weiterzuentwickeln.

Lust auf Trommeln? – Lust auf Trommeln (lust – auf – trommeln.de)

13:15 – 14:00 Uhr / 14:45 – 15:30 Uhr / 16:30 – 17:15 Uhr

Raum 101

ab 7 Jahren (für Kleinkinder nicht geeignet)

Ihre Ansprechpartner*innen