
24

Orchesterdirigieren LIVE – Dirigier-Workshop
Auf dem Weg zum Profi
Am ersten Tag üben Sie dirigentische Grundlagen in Gruppen- und Einzelarbeit mit Klavierbegleitung. Ab dem 2. Tag arbeiten Sie mit Orchester. Mit der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie werden Ihnen motivierte und versierte Musikstudierende aus ganz Europa zur Seite stehen.
Am Ende des ersten Tages erfolgt die Aufteilung der Kursteilnehmer*innen in eine Konzert- und eine Kursgruppe:
Die Konzertgruppe erarbeitet einzelne Abschnitte aus Edvard Griegs Bühnenmusik zu "Peer Gynt" am Klavier und mit Orchester. Die Teilnehmer*innen der Konzertgruppe treten damit am dritten Kurstag in einem Familienkonzert im Kammermusiksaal der Philharmonie öffentlich auf.
Die Kursgruppe erarbeitet am zweiten Kurstag mit Orchester Ausschnitte aus Griegs "Aus Holbergs Zeit" und Mozarts "Eine kleine Nachtmusik". Die Teilnahme am dritten Kurstag ist für die Kursgruppe passiv. Sie erhält freien Eintritt in den Kammermusiksaal der Philharmonie und wird dort in der Generalprobe Einblicke in die letzten Vorbereitungen eines professionellen Orchesterkonzerts bekommen.
Der Workshop richtet sich an Musiker*innen, die bereits Erfahrung in der Leitung mit Instrumentalensembles, Orchestern oder Chören haben, diese Erfahrung vertiefen und vor einem Orchester neue Erfahrungen sammeln möchten. Vorausgesetzt werden die Kenntnis der klassischen Schlagbilder sowie die Beherrschung eines Instruments.
Kurssprachen sind Englisch und Deutsch.
Kursnummer
730/24
Bereich
Auf dem Weg zum Profi
Zielgruppe
Angehende und aktuell Musik Studierende, Musiklehrende, Orchestermusiker*innen, dirigiererfahrene Laienmusiker*innen
Dozent*in
Martin
Braun
Insa
Bernds
Andreas Peer
Kähler
Datum
21.06.2024
- 23.06.2024
Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin
Gebühr
276,00
Euro
Anmeldeschluss
06.06.2024
Kurszeiten
21.06.2024
10:00-17:00
22.06.2024
10:00-17:00
23.06.2024
10:00-17:00