Kurssuche

220
25

Stimme in den populären Stilen

Musik und Stimme

Ob im Pop, Rock, Jazz oder Musical – die Stimmklänge der Stars bereiten Gänsehaut-Momente und berühren uns durch intime Nähe oder ziehen uns mit Intensität und Lautstärke in ihren Bann. Jede Stimme ist einzigartig, doch wir alle können sicher in diesen aufregenden Stimmqualitäten singen, wenn wir wissen, was dabei auf der stimm-anatomischen Ebene passiert.

Mit Übungen u.a. aus dem "Estill Voice Training" ist es möglich zu spüren, wie die Stimme funktioniert und eigene Gewohnheitsmuster zu erweitern. Tipps für Artikulation und Storytelling sowie Bewusstheit für die notwendige Körperspannung verhelfen zu stimmlicher Sicherheit und authentischem Ausdruck.

Im Open Coaching besteht die Möglichkeit, an einem Song zu arbeiten, die eigenen Stimm-Fragen genauer zu betrachten und persönlich abgestimmte Übe-Tipps zu bekommen. Dafür bitte Song-Sheets, Text/Akkorde und/oder ein Playback mitbringen.

--> Sänger*innen, die in einem Chor singen, der Mitglied im Chorverband Berlin ist, erhalten auf diesen Kurs 20% Rabatt. Bitte lassen Sie sich ihre Mitgliedschaft über den Vorstand Ihres Chores beim Chorverband Berlin bescheinigen und laden diese Bescheinigung bei der Anmeldung hoch.

--> Zertifizierung als BDG-Veranstaltung mit 11 Fortbildungspunkten beantragt.

Als Fortbildung nach § 3 Abs. 2 Nr. 6 BbgMKSchulG anerkannt (1 Tag).

Kursnummer
220/25

Bereich
Musik und Stimme

Zielgruppe
Sänger*innen, Chorleiter*innen, Gesangspädagog*innen, Lehrende in Schulen, Studierende, Stimm-Therapeut*innen und Hobbysänger*innen

Dozent*in
Angela Gabriel (Estill Mastertrainer)
Michael Gromotka (Piano-Begleitung)

Datum
21.03.2025  - 22.03.2025

Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin

Gebühr
89,00 Euro 
Für Mitglieder des Chorverbands Berlin: 71,00 Euro

Buchbarkeit
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Eintrag auf die Warteliste möglich.
(Anmeldeschluss: 06.03.2025)

Kurszeiten
21.03.2025  16:30-20:00
22.03.2025  11:00-17:30

Zur Kurssuche Kurs als PDF


Kurs-Anmeldung


Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich auf unsere Warteliste einschreiben. Füllen Sie dazu das Anmeldeformular aus. Eine Teilnahme ist nicht garantiert.
Kontaktdaten