Kurssuche

417
25

Tanz und Bewegung – Power und Ausgleich für die (inklusive) Gruppe

Musik in Kita und Hort

Mehr Musik und Bewegung in der Kita ist immer eine gute Idee, besonders in langen Wintern! Sie lernen Tanz- und Bewegungselemente aus dem Konzept BIODANZA® kennen, die sich für inklusives Arbeiten eignen – kraftvoll getragen von Musik aus aller Welt. Das Seminar vermittelt durch Selbsterfahrung das Zusammenspiel von Musik, Gruppe und Bewegung. Übungen zur motorischen Integration, zum kreativen Ausdruck, zur Gruppendynamik und Entspannung, zu Gefühlswahrnehmungen und sozialen Kompetenzen helfen Ihnen dabei, diese Art des Tanzens in die eigene Arbeit zu übertragen. Das Tanzen

– wirkt aktivierend und stärkend,

– beruhigend und ausgleichend,

– es stimuliert Empathie, Selbstbewusstsein und Resilienz,

– ermöglicht ein inklusives Miteinander,

– schafft Begegnung mit reizvollen Musikstücken aus aller Welt.

In Kooperation mit dem sfbb

Kursnummer
417/25

Bereich
Musik in Kita und Hort

Zielgruppe
Erzieher*innen, die altershomogen mit Kindern ab 4 Jahren arbeiten oder mit altersheterogenen Gruppen (3 – 6 Jahre)

Dozent*in
Eleonora Caielli

Datum
24.09.2025  - 01.10.2025

Ort
Räume der Landesmusikakademie Berlin

Gebühr
89,00 Euro 
für Erzieher*innen an Berliner und Brandenburger Einrichtungen (mit Nachweis): 30,00 Euro

Anmeldeschluss
27.08.2025

Kurszeiten
Phase 1
24.09.2025  09:30-16:30

Phase 2
01.10.2025  09:30-16:30

Zur Kurssuche Kurs als PDF


Kurs-Anmeldung

Kontaktdaten
Privatanschrift
Bezahlung / Rechnungsanschrift
Nachweis für Ermäßigungen

Ermäßigungen erhalten nur Musikschullehrkräfte Berliner Bezirksmusikschulen und Berliner/ Brandenburger Erzieher*innen für jeweils speziell ausgewiesene Kurse. Sie können den Nachweis (Stempel/ Bescheinigung der Einrichtung) gleich hier hochladen und mit der Anmeldung zusenden.

Mehr erfahren
Geschäftsbedingungen
Bemerkung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen.