Pressemitteilung 15.06.2023

Erster Berliner Schulchorpreis 

Vorfreude auf Chorbegegnung am 20. Juni 

Am 20. Juni um 09 Uhr ist es so weit: Kinder aller Altersklassen treffen beim ersten Berliner Schulchorpreis im FEZ-Berlin aufeinander. Initiiert und organisiert vom Chorverband Berlin in Kooperation mit der Landesmusikakademie Berlin ist die große Zielsetzung der Veranstaltung, den Stellenwert des Singens und Musizierens in der Schule hervorzuheben. 

„Wir freuen uns über das große Interesse am ersten Berliner Schulchorpreis und auf die fast 600 teilnehmenden Sänger:innen der Unter- und Oberstufe, die dabei sein werden. Sie sind unsere Chorsänger:innen von morgen. Wir wollen mit diesem Preis den Spaß am gemeinsamen Singen in den Mittelpunkt rücken, den Austausch untereinander und das Kennenlernen über die Musik fördern. All diese Chöre haben in der Pandemie mit viel Kreativität, Humor und Hingabe durchgehalten, dies kann nicht hoch genug geschätzt werden. Wir möchten mit dieser Veranstaltung dem Singen in der Schule eine Bühne geben – und alle Beteiligten zum Weitersingen animieren“, so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbands Berlin. Wir danken den vielen Unterstützern aus Kultur und Wirtschaft für die großzügige Beteiligung an den Preisen. 

Bereits 2021 hat der Chorverband Berlin eine Podiumsdiskussion zum Singen in der Schule veranstaltet. Der Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Singen in den Schulen zu  fordern und zu fördern. In diesem Sinne ist der erste Berliner Schulchorpreis eine Bühne für Schulchöre aller Altersgruppen – und Teil der Zielsetzung „Jeder Schule einen Chor“.  

Printmaterial