Dozent*innen


Jakoba Schönbrodt-Rühl

Jakoba ist Sängerin, Chorleiterin und Feldenkrais-Lehrerin. Sie wurde 1990 in Dresden geboren und studierte freie Kunst an der HfBK Dresden und an der AVU Prag. Die früh begonnene vielseitige musikalische Entwicklung erhielt durch die Begegnung mit der georgischen Gesangstradition 2012 eine definitive Richtung. Um der Lebendigkeit und Verbundenheit dieser Lieder auf die Spur zu kommen, besuchte sie zahlreiche Workshops, begab sich mit einem DAAD-Stipendium für ein halbes Jahr zur Recherche nach Georgien und erlernte die Landessprache. Die Ausbildung in der Feldenkrais-Methode 2021 bis 2025 eröffnete Möglichkeiten, Einfluss auf die Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten zu nehmen, die dem Stimmgebrauch zugrunde liegen. Heute leitet sie mehrere Dresdner Chöre (Chor im Zentralwerk, Johannstädter Plattenchor) und Ensembles (Samni, Zdaleka, Zimní den) mit vornehmlich osteuropäischem Repertoire und unterrichtet im Rahmen von Workshops, Kursen und Einzelstunden.

 

*English Version

Jakoba is a singer, choir director and Feldenkrais teacher. She was born in Dresden in 1990 and studied fine arts at the HfBK Dresden and at the AVU Prague. The versatile musical development that began early was given a definitive direction by the encounter with the Georgian singing tradition in 2012. In order to get to the bottom of the vitality and connectedness of these songs, she attended numerous workshops, went to Georgia for six months with a DAAD scholarship to do research and learned the local language. The training in the Feldenkrais Method from 2021 to 2025 opened up opportunities to influence the posture and movement habits that underlie voice use. Today she conducts several Dresden choirs (Chor im Zentralwerk, Johannstädter Plattenchor) and ensembles (Samni, Zdaleka, Zimní den) with mainly Eastern European repertoire and teaches workshops, courses and individual lessons.

Zurück