
Jürgen Hübscher
verdankt seine Inspiration bei der Interpretation barocker Instrumentalmusik zum größten Teil der intensiven Beschäftigung mit Vokalmusik der genannten Epoche sowie seinem Interesse an den Beziehungen zwischen Wort und Musik . Langjährige Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Nikolaus Harnoncourt und dem Countertenor Paul Esswood. Konzerte als Solist, Kammermusiker oder Generalbass-Spieler auf historischen Lauten- und Gitarreninstrumenten führten ihn in die bedeutendsten Musikzentren Europas, sowie Nord-und Südamerikas; 15 Jahre Dozent an der Musikhochschule Karlsruhe, lehrt heute Aufführungspraktiken und Interpretation Alter Musik an der Universität Mozarteum in Salzburg.
Zurück