
klangwelten-Schulprojekttage vom 23.–26. April 2024
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter https://tickets.fez-berlin.de/
"Und wir mittendrin – Musikgeschichte zum Entdecken und Mitmachen"

Liebe Schulleiter*innen und Lehrkräfte,
wir laden Sie und Ihre Schüler*innen herzlich zu den beliebten musikalischen Projekttagen vom 23.–26. April 2024 zum neuen Thema "Und wir mittendrin – Musikgeschichte zum Entdecken und Mitmachen" an der Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin ein.
Mit Musik lässt es sich ganz einfach und spannend durch die Epochen und Zeitgeschichte reisen. Anhand von Komponist*innen, Wegbereiter*innen neuer Musik-Stile oder faszinierenden Musiker*innen einer Zeit laden wir Kinder ein, selber aktiv zu werden und viel Freude an Musik und Musikgeschichte zu haben.
WAS
Ein klangwelten-PROJEKTTAG besteht aus einer groovigen Einstimmung, dem Besuch des Mitmach-Konzerts und einem von 17 spannenden Workshops. Für 9,00 €/p.P. verbringen Ihre Kinder einen vielseitigen Musik-Projekttag von 09:00–12:00 Uhr. Für 5,00 €/p.P. können Sie aber auch mit Ihrer Klasse NUR das MITMACH- KONZERT besuchen.
History of Rock – Eine kurze Geschichte des Rock zum Mitmachen

MITMACH-KONZERT: Lasst Euch mitreißen und groovt mit uns und den großen Rocklegenden. Wir werden gemeinsam auf Reisen gehen, von den Anfängen des Rock’n’Rolls bis zu den heutigen Stars. Mit "Bandarbeiter e.V."
WIE
Altersgerecht, in großen Räumen mit sehr guter Belüftung, vielseitigen Instrumenten und herausragenden Musiker*innen und Dozent*innen können Ihre Kinder die Ohren spitzen, sich ausprobieren und selber in der Gruppe musizieren. Sie können mit Ihrer Klasse zusammen einen Workshop Ihrer Auswahl besuchen.
FÜR WEN & WANN
1.–3. Klassen: 23. und 24. April 2024
4.–6. Klassen: 25. und 26. April 2024
1.–6. Klassen: An allen Tagen als Schul-Wandertag möglich. Die Workshops werden dann an die Altersstufen angepasst. Bei Interesse: Mail an klangwelten@landesmusikakademie-berlin.de senden.
KOSTEN
Projekttag: €9,00 pro Kind, Begleitpersonen haben freien Eintritt. 09:00–12:00 Uhr
Nur Konzertbesuch: €5,00 pro Kind, Begleitpersonen haben freien Eintritt. 09:30–10:30 oder 11:00–12:00 Uhr
BVG-Kombiticket: pro Kind €1,- extra
BUCHUNG: Zwei Möglichkeiten
- Online über den FEZ-Ticketshop (Pro Warenkorb 1€ Systemgebühr)
- Per E-Mail
Sie können mit Ihrer Klasse nur geschlossen einen Workshop besuchen. Mit einer Workshop-Buchung haben Sie einen kompletten Projekttag von 09:00–12:00 Uhr inkl. Konzertbesuch und Einstimmung gebucht.
FACHLICHE FRAGEN
zu den Inhalten der Workshops und dem organisatorischen Ablauf über Nathalie Schock (Projektleiterin) unter 030 / 53071-224 oder klangwelten@landesmusikakademie-berlin.de
ABLAUF
ab 08:30 Uhr: Ankommen im FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2 in 12459 Berlin
09:00–09:20 Uhr: Musikalische Eröffnung für alle im Foyer (freiwillig)
09:30–10:30 Uhr: Konzert- oder Workshop-Besuch
10:30–11:00 Uhr: Ortswechsel und Pause / Lüftung
11:00–12:00 Uhr: Konzert- oder Workshop-Besuch (Ende des Projekttags: 12:00 Uhr)
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben. Wir helfen gerne weiter!
Mit herzlichen Grüßen
Nathalie Schock (Projektleitung), 030 / 53071-224 oder klangwelten@landesmusikakademie-berlin.de
Material zum Download
Printmaterial
Ihre Ansprechpartnerin

Nathalie Schock
Bildungsreferentin
Angebote für Schule, Vokales Musizieren, verantwortlich für Kurse mit einer 200-Kursnummer.
Raum 244
Fon 030 / 53071-224