Musikalisches Bilderbuchkino

Für Kita-Gruppen 

 

Auf großer Leinwand leuchten die Seiten eines Bilderbuchs: Erzählend und musizierend wird die Geschichte auch für die Ohren lebendig präsentiert. Die Kinder hören live gespielte Musik, singen Lieder und machen in Bewegung mit. So wird aus dem Bilderbuchkino ein interaktives Mini-Musiktheater! 

Die Spielideen werden in die Kita mitgegeben, können dort vertieft und sogar zu einem Projekt erweitert werden. 

Präsentiert wird das Musikalische Bilderbuchkino in Zusammenarbeit mit professionellen Musiker*innen und Musikpädagog*innen. 

  • Mehr Informationen und Anmeldung zu allen Terminen des "Musikalischen Bilderbuchkinos"  über Beate Robie: robie@landesmusikakademie-berlin.de

  •  

  • Aktuelle Programme und Termine:

Nur ein kleines Samenkorn

Mit Prof. Jule Greiner und Matthias Leupold

Zusammen mit vielen anderen Samenkörnern wird das kleine Samenkorn im Herbst vom Wind über die Lande geweht und muss einige Gefahren durchstehen, ehe es im nächsten Sommer als schöne Blume erblühen kann. Der Bilderbuchklassiker "Nur ein kleines Samenkorn" von Eric Carle ist Grundlage für ein interaktives Bilderbuchkino mit Musik und Bewegung für Vorschulkinder. Jule Greiner (Elementare Musikpädagogin) und Matthias Leupold (Geiger) nehmen die Kinder mit auf die Reise mit Liedern, Rhythmen und Instrumentalmusik. Die begleitenden Erzieher*innen erhalten Unterlagen, um mit den musikalischen Ideen weiterzuarbeiten.

Eric Carle: Nur ein kleines Samenkorn. Mit freundlicher Genehmigung vom Gerstenberg Verlag

Montag, 12.06.2023,  10:45–12:00

Dienstag, 13.06.2023,  09:30–10:45
Dienstag, 13.06.2023,  10:45–12:00

Dienstag, 13.06.2023,  14:00–15:00

Der Adler, der nicht fliegen wollte

Mit Sigrun Pleißner

"Der Adler, der nicht fliegen wollte" ist eine Erzählung aus Ghana und wird mit Musik auf dem westafrikanischen Balafon, dem europäischen Xylofon und der Geige präsentiert. Die Kinder hören Barockstücke, moderne Kinderlieder und Musik aus Ghana. Sie nehmen aktiv teil, indem sie Rhythmen mitspielen, tanzen und zum Schluss – wie der Adler – das "Fliegen" lernen. Die begleitenden Erzieher*innen erhalten Unterlagen zur Fortführung in der Kita.

Donnerstag, 28.09.2023  09:30–10:30

Donnerstag, 28.09.2023  10:45–11:45
Freitag, 29.09.2023  09:30–10:30
Freitag, 29.09.2023  10:45–11:45

Ihre Ansprechpartnerin

Beate Robie

stellvertretende Leiterin

Stellvertretende Leiterin / Bildungsreferentin / Verantwortlich für Kurse mit einer 400er-, 500er- und 600er-Kursnummer / Ansprechpartnerin für Teamtage für pädagogische Teams aus Kita und Hort / Ansprechpartnerin für Teamtage für Unternehmen
Raum 342
Fon 030 / 53071-223

E-Mail senden