

„Gästehaus Campus Wuhlheide/Haus am Badesee“
Energetische Sanierung des Hauses am Badesee (FEZ-Berlin) / „Gästehaus Campus Wuhlheide/Haus am Badesee“
Das "Haus am Badesee" (Baujahr 1951) wird aufwändig nach neuesten energetischen Standards saniert. Die Bauarbeiten haben im Januar 2023 begonnen. Ab Sommer 2024 wird die Landesmusikakademie Berlin über ein Gästehaus mit rund 90 Betten verfügen und künftig Kursgäste sowie Ensembles zu Probenphasen in Zwei-, Vier- und Sechsbett-Zimmern beherbergen. Zudem wird ein historischer Ort der DDR-Geschichte (Weltfestspiele 1951) dem Ensemble des Wuhlheide-Parks erhalten.
Das Vorhaben „Gästehaus Campus Wuhlheide/Haus am Badesee“ (Projektlaufzeit: 11/2020 bis 2024) wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1214-B2-G) gefördert. Die Finanzierung des Bauvorhabens wird durch weitere Mittel des Landes Berlin (PMO-Mittel/Landeshaushalt) sowie der Stiftung Deutsche Klassenlotterie realisiert.
Haus am Badesee: bis 2022
Fotos



Haus am Badesee: Bauarbeiten ab Januar 2023
Fotos



















Weitere Meldungen

Jahresprogramm 2023 online!
Unser Kursprogramm für 2023 steht online und hält ein breites Portfolio an Kursen, Workshops und Fortbildungen bereit – online, in Präsenz und im Hybrid-Format.
Mehr erfahren
MUSIKGERAGOGIK – Musik mit älteren Menschen
Der berufsbegleitende Lehrgang startet im März 2023, Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Mehr erfahren
Workshop "Musik der 17 Hippies" am 3. und 4. Dezember 2022
Endlich gibt es wieder die Gelegenheit, selber mit den 17 Hippies Musik zu machen!
Mehr erfahren
"klangwelten"-Schulprojekttage: Anmeldung ab sofort möglich!
Die musikalischen Projekttage für Schulklassen stehen 2023 unter dem Motto "Ab auf die Musik-Inseln" und finden vom 09. – 15. März statt.
Mehr erfahren